Herstellung der Deichsicherheit im Bereich des Jade-Wapeler-Siels
Deichsicherheit im Bereich Jade-Wapeler-Siel
Foto: II. Oldenburgischer Deichband
Durch die Erhöhung des Deiches auf +8,80mNHN im Bereich der Entwässerungsbauwerke auf einer Länge von ca. 300m, und wasserseitige Verbreiterung des Deichprofils (Baulos 1), wurde ein Neubau des Jade-Wapeler-Siels und die wasserseitige Erneuerung der Rohrleitungen und des Außenhauptes des Schöpfwerkes vorgesehen (Baulos 2).
Durch die Erhöhung des Deiches auf +8,80mNHN im Bereich der Entwässerungsbauwerke auf einer Länge von ca. 300m, und wasserseitige Verbreiterung des Deichprofils (Baulos 1), wurde ein Neubau des Jade-Wapeler-Siels und die wasserseitige Erneuerung der Rohrleitungen und des Außenhauptes des Schöpfwerkes vorgesehen (Baulos 2).
Technische Daten:
Hauptleistungen/ -massen Los 2:
• Spundwände ca. 2.400 t
• Ankerpfähle und Gründungspfähle ca. 1.700 t
• Gurte und Aussteifungen ca. 175 t
• Betonarbeiten ca. 12.000 m3
• Bewehrungsstahl ca. 1.450 t


Auftraggeber | II. Oldenburgischer Deichband |
---|---|
Auftragnehmer | Arbeitsgemeinschaft Jade-Wapeler-Siel Los2 - Ludwig Freytag GmbH & Co. KG, Oldenburg, Tiefbau GmbH Unterweser, Oldenburg, Herdejürgen & Harmsen mbH & Co. KG, Nordenham |
Eckdaten | Neubau des Jade-Wapeler-Siels und Umbau des Mündungsschöpfwerkes |