Norderweiterung Hafen Brake Liegeplatz 2
Herstellung einer schweren Kaje (270 m) als weiteren Liegeplatz für die Verladung von Stück- und Massengütern sowie Schwerlastgütern am seeschifftiefen Fahrwasser der Weser. Kombinierte schrägpfahlverankerte Spundwand mit einem auf Ortbetonrammpfählen gegründeten Stahlbetonüberbau.
Technische Daten:
Technische Daten:
Hauptleistungen / -massen: | |
Spundwand und Pfähle | ca. 2.500 t |
Ortbetonrammpfähle (Ø 61 + 51 cm) | ca. 5.000 m bzw. 200 Stück |
Bodenbewegung | ca. 220.000 m³ |
Stahlbeton liefern und einbauen | ca. 6.200 m³ |
Betonstahl | ca. 700 t |
Kajenausrüstung, u.s.w. Böschungssicherung mit Deckwerksverklammerung | ca. 2200 m² |
Fender (davon 6 Stück mit Leitern) | 12 Stück |
Kranbauschienen | ca. 360 m |
Auftraggeber | Niedersachsen Ports GmbH & Co. KG, Niederlassung Brake |
---|---|
Auftragnehmer | ARGE Norderweiterung Hafen Brake: • TAGU (Tiefbau GmbH Unterweser), Oldenburg • F+Z Baugesellschaft mbH, Hamburg |
Eckdaten | Herstellung einer schweren Kaje (270 m) |
Auftragsvolumen | 11,5 Mio. € (netto) - Anteil TAGU 5,75 Mio. € (50 %) |