Instandsetzung der Kai- und Pieranlage am Bauhof Brake
Neubau einer 130 m langen Kaianlage in Spundwandbauweise, Abbruch und Neubau einer festen Pieranlage , Herstellung von zwei Betonpontons, umfangreiche Erdbauarbeiten, Oberflächenbefestigung, Rohrleitungs– und Ausrüstungsarbeiten.
Technische Daten:
Technische Daten:
Hauptleistungen / -massen: | |
Spundwand und Pfähle | ca. 770 t |
Bohrverpresspfähle | 53 Stck. |
Bodenbewegung | ca. 6.000 m³ |
Stahlbeton Pieranlage | ca. 400 m³ |
Leitungen & Leerrohre | ca. 3.500 m |
Pflasterarbeiten | ca. 5.000 m² |


Auftraggeber | Wasser– und Schifffahrtsamt Bremen |
---|---|
Auftragnehmer | Arbeitsgemeinschaft: • TAGU (Tiefbau GmbH Unterweser), Oldenburg • Joachim Tiesler GmbH & Co. KG, Elsfleth, • F+Z Baugesellschaft mbH, Hamburg |
Eckdaten | Neubau einer 130 m langen Kaianlage in Spundwandbauweise. |
Auftragsvolumen | 4,7 Mio. € (netto) - Anteil TAGU 1,88 Mio. € (40 %) |